Geistiges Eigentumsrecht
Meine Stärke
Geistiges Eigentum
Das Recht des Geistigen Eigentums beinhaltet Gesetze, die den wirtschaftlichen Wert der Produkte und Dienstleistungen, welche aus “geistiger Arbeit” heraus entstanden sind, schützen. Zum Geistigen Eigentum zählen Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte.
Das Urheberrecht bezieht sich auf Werke, die bereits durch ihre Schaffung “mit anhaftenden Rechten geboren” werden. Der Schutz wird automatisch allein durch die Präsentation des Werkes und ihre Zurverfügungstellung der Öffentlichkeit gewährleistet. Es ist demnach keine Marken- respektive Patentanmeldung beziehungsweise Registrierung erforderlich. Um gewerblichen Schutzrechte genießen zu können, müssen demgegenüber Erfindungen, Designs, Marken, etc. eingetragen werden.
Für alle Rechtsfällle:
Haben Sie Fragen zu:
Urteil
Kann das noch angefochten werden?
Religionsrecht
Was darf man, was nicht?
Verkehrsrecht
Sie waren zu schnell unterwegs?
Vertragsrecht
Von mir geprüft!
Komplette Fallanalyse
Nicht mehr im Dunkeln tappen!
Internetrecht
Entspricht Ihr Internetauftritt den rechtlichen Anforderungen?